Sprengstoff

Ein Film von
Björn Platz

Die Wissenschaft vom großen Knall

 

Wohl kaum eine Erfindung hat die Geschichte der Menschheit so beeinflusst, wie die Entdeckung des Sprengstoffes. Von Minisprengungen, die Autofahrer bei Unfällen schützen, über Spezialeffekte im Kino bis zur hochkomplizierten Sprengung eines Hochhauses – unser modernes Leben ist ohne Dynamit, TNT und Co undenkbar: Baumaterial wird per Sprengung aus Steinbrüchen gewonnen, Airbags blasen sich in Sekundenbruchteilen auf und retten Leben, Impfpistolen könnten bald Nadel und Spritze ersetzen. Sprengstoff entfesselt für kurze Zeit gewaltige Kräfte frei. Dieser Film handelt davon, wie vielfältig man ihn nutzen kann.
 

NDR / ARTE 2022

 

Kamera

Moritz Schwarz

Oliver Zydek

Thomas Henkel

Andreas Krüger

Christoph Lerch

 

Ton

Enno Grabenhorst

Christian Callsen

Frédéric Krauke

Juan Moras

Oliver Richardt

 

Schnitt

Ramon Urselmann

 

Musik

Nils Kacierek

 

Grafik

KIM&HIM

 

Mischung

Roman Vehlken

 

Sounddesign

Paul Timmich

 

Archiv

Getty Images

Shutterstock

Euro NCAP

Nefzer Special Effects

Stadt Duisburg

University of Sciene and Technology, Missouri

Thüringer Spreng GmbH

TVF Altwert GmbH

feuerwehr-hohenkammer.de

EDAG Engineering GmbH

PyroGlobe GmbH

Pexels GmbH

CTS Crashtest Service

BMW AG

 

Redaktion und Leitung (NDR)

Claudia Cellarius