Im Maschinenraum der Klimapolitik

Ein Film von
Lena Müller, Alexander Ebert

Unwetter, Dürre, Hitze, Starkregen: Der Klimawandel kommt noch schneller als befürchtet, und die Folgen sind schon deutlich sichtbar. Der im März erschienene neuen Bericht des Weltklimarats lässt an dieser Erkenntnis keine Zweifel. Bereits 2030 droht eine Erderwärmung um 1,5 Grad – zehn Jahre früher als bisher prognostiziert.

In diesem Film berichten Insider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wie wirtschaftliche Interessen, politische Ideologien und gesellschaftliche Beharrungskräfte verhindern, dass die Welt gerettet wird. Der Film erforscht das 30-jährige Scheitern in der Klimakrise. Er begibt sich auf eine Reise in den Maschinenraum des Stillstands.

 

ZDF / ARTE, 2021 – 52 Min.

Eine Produktion von

a&o buero filmproduktion

 

Ein Film von

Lena Müller

Alexander Ebert

Schnitt

Dragan Petrovic

Karl-Heinz Satzger

Kamera

Ines Thomsen

Tatjana Krstevski

Phil Caller

Ton

Martin Kleinmichel

Musik

Novak Askovic

Grafik

KIM&HIM

Tonmischung

Peter Schröder

Farbkorrektur

Karl-Heinz Satzger

Archiv

AP Archive

Shutterstock

United Nations Library

INA

ARD

Greenpeace

Germanwatch

Redaktion ZDF/ARTE

Ann-Christin Hornberger

Martin Pieper