New York. Musik City

Ein Film von Claus Bredenbrock, Pagonis Pagonakis

Klänge aus den Straßen einer Stadt, die niemals schläft. Keine andere Stadt auf der Welt hat eine vielfältigere Musikszene als New York. Keine andere Stadt erlebt einen so regelmäßigen Wandel durch immer neue Generationen von Einwanderern. Originär entstanden sind in den Straßen New Yorks Hip-Hop, Latin Free Style, Bebop, Disco, Punk-Rock und New Wave, im Künstlerviertel Greenwich Village wurde die Folk-Musik „elektrisch“, d.h. zum Folk-Rock weiterentwickelt. Dazu kommt der Salsa als eine Fusion von Musik aus Kuba, Puerto Rico und der dominikanischen Republik, die sich erst auf den Straßen der Latino-Stadtteile in den 1960er Jahren ausbreitete und dann in die ganze Welt. Immer sind es die oft rauen Straßen New Yorks, auf der sich neue Stilrichtungen zunächst artikulieren und messen lassen müssen. Die Musik, die Kultur der Stadt ist ein Schmelztiegel der Nationen der Welt.

 

WDR / ARTE – 2015 – 60 Min.

Kamera: Axel Baumann, Frank Kranstedt

Ton: Alexander Marshall, Ralf Weber

Montage: Karl-Heinz Satzger

Sprecher: Josef Tratnik

Archivrecherche: Bärbel Fixemer

Farbkorrektur: Billy Gomez

Grafik: Klaus Wache

Redaktion: Sabine Rollberg, Peter Sommer